Abbildung 275: Vortrag bearbeiten
Um einen Vortrag zu bearbeiten, wählen Sie den Eintrag aus, den Sie bearbeiten möchten. Klicken Sie dann auf das Stift-Symbol um in die Bearbeitungsmaske zu kommen.
Abbildung 276: Vortrag - Felder freigeben
Hier müssen Sie zuerst die Felder zum Bearbeiten freigeben.
Klicken Sie auf den markierten Stift um dies zu tun.
Abbildung 277: Vortrag - Thema/Beschreibung bearbeiten
Ändern Sie nun die Eingaben ab, wie Sie es möchten.
Wenn Sie keine anderen Änderungen vornehmen möchten, dann können Sie jederzeit mit dem grünen Speichern-Button die Änderungen speichern.
Abbildung 278: Vortrag - Seminardaten hinzufügen/bearbeiten
Im Tab „Seminardaten“ können Sie noch weitere Änderungen vornehmen.
Sie können mit dem Plus-Symbol weitere Referenten hinzufügen und Sie als Stammreferent markieren.
Achten Sie darauf, dass es nur jeweils einen Stammreferenten geben kann. Mit den Stift-Symbolen (rechts) neben den Referenten kann der vorhandene Referent bearbeitet werden. Man kann nicht nur die Person ändern, man kann auch den Haken bei den Checkboxen setzen oder entfernen.
Abbildung 279: Vorträge - Seminardaten löschen
Nehmen Sie hier ihre Änderungen vor und speichern alles mit dem grünen Speichern-Button. Es muss jeder Referent, der bearbeitet wurde separat gespeichert werden.
Um den kompletten Vortrag zu speichern, klicken Sie bitte auf den unteren, grünen Speichern-Button.