Inhaltsverzeichnis

Leitfaden für Datenexporte

Allgemein

Etikettendruck

Da es verschiedene Vorlagen für Etiketten gibt, können in Phoenix II Konfigurations-Parameter ergänzt werden, um den Druck für die vorhandenen Etiketten anzupassen.

Folgende Parameter stehen Ihnen hier zur verfügung.

Bereich Kürzel Erklärung
Druck PDFEtikettenStart Gibt an, nach wie viel mm der Druck beginnt.
Druck PDFEtikettenAbstand Gibt an, mit wie viel Abstand die Etiketten gedruckt werden.
Druck PDFEtikettenAbstand3 Gibt an, mit wie viel Abstand die letzte Spalte gedruckt werden.

Standard Werte:

  1. Start: 10.00125 mm, Abstand: 35 mm
  2. Start: 8.00125 mm, Abstand: 36 mm

Für die Standardeinstellungen können die Etiketten Every 3658 verwendet werden, anderenfalls richtet sich das Druckformular nach den individuellen Einstellungen.

Geburtstagslisten

Die Sortierung kann hier alphabetisch oder nach Geburtsjahr bzw. nach Monat und Tag gewählt werden. Hier sehen Sie Beispiele für die jeweilige Sortierungsnummer.

Sortierung 0
Bauer, Förster, Geiger

Sortierung 1
15.06.1960, 03.12.1973, 21.01.1990

Sortierung 2
15.01.1980, 03.03.1973, 21.06.1992

Bereich Kürzel Erklärung
Druck GeburtstagslisteSort Bestimmt die Sortierung für Geburtstagslisten. 0 = alphabetisch, 1 = nach Jahr, 2 = nach Monat/Tag

Seminar

Teilnahmebestätigungen

Um den Text „Die Gebühr in Höhe von xx,xx € wurde bezahlt.“ anzeigen zu lassen, muss folgender Phoenix II Konfigurations-Parameter auf 1 gesetzt werden.

Bereich Kürzel Erklärung
Druck SemBestMitGebuehr Wenn 1 dann wird die bezahlte Gebühr beim Ausdruck mit angezeigt. (0 = keine Anzeige)

Wenn Sie die Anreisemodalitäten der Lehrgangsteilnehmer auf allen Listen anzeigen wollen, dann müssen Sie den folgenden Parameter auf 1 setzten.

Bereich Kürzel Erklärung
Druck mitAnreisemodalitaet Bei 1 wird die Anreisemodalität bei SemTN Listen immer angezeigt.
Druck SemBestMitGeburtstag F = Geburtstag wird nicht auf der Seminar Bestätigung ausgedruckt.
Druck SemBestEinheitlich Einheitlicher Text auf der Seminar Bestätigung. Z.B. „hat am Fortbildungslehrgang“; F = Ausgeschalten
Druck SemEingeschraenkt T = Seminarleiter kann nur Teilnehmer mit Teilnahme drucken.
Druck SemMitEintragKM T = Ein Feld „________ km“ wird auf der Unterschriftenliste angezeigt.
Druck SemTNListeOhneNummerierung TRUE, wenn die Position des Teilnehmers auf den TN-Listen nicht gedruckt werden soll.
Druck SemianrleiterErsteSeite Wenn „true“, dann wird der Seminarleiter nur auf der ersten Seite der Teilnehmerliste gedruckt.
Druck ReferentenErsteSeite Wenn „true“, dann werden die Referenten nur auf der ersten Seite der Teilnehmerliste gedruckt.
Druck SemTNListeReferentenSort Wenn „Thema“, dann werden die Referenten auf der Teilnehmerliste nach Thema sortiert. Alternativ wird nach Name sortiert.